Über mich
Ich habe meinen Bachelor of Science in Ergotherapie an der Fachhochschule Wiener Neustadt abgeschlossen. Seither begleite ich Kinder und Jugendliche, sowie Erwachsene bei der Bewältigung ihres Alltags.
![](https://92e5294533.cbaul-cdnwnd.com/56e3e6a0d8b9f800d3de9ea11d9a9dd9/200000021-593f7593fa/tempImageSrB8CY.png?ph=92e5294533)
"Ergotherapie beschäftigt sich mit bedeutungsvollen Betätigungen des täglichen Lebens. Damit gemeint ist all das, was wir alle den ganzen Tag tun - tun wollen, tun müssen oder was von uns erwartet wird. Es geht um Betätigungen aus allen Lebensbereichen, die für uns wichtig sind, unseren Alltag ausmachen und unserem Leben Sinn verleihen. Der Zusammenhang von bedeutungsvollen Betätigungen, Gesundheit und Wohlbefinden steht im Mittelpunkt der Ergotherapie." (www.Ergotherapieaustria.at)
Zu meinen Spezialisierungen zählen die Fachbereiche Pädiatrie und Orthopädie.
In der Kinder- und Jugendrehabilitation in Bad Erlach (NÖ) durfte ich viele Kinder ergotherapeutisch begleiten und gemeinsam mit ihnen lernen. Während meiner Arbeit dort, habe ich mich mit einem äußerst breiten und bunten Spektrum an Diagnosen und individuellen Zielen befasst.
In der orthopädischen Praxis "Ergotherapie4you" in Matzendorf-Hölles begleitete ich vordergründig Patient*innen mit orthopädischen und neurologischen Problemstellungen, darunter Diagnosen, wie Rhizarthrose, Carpaltunnelsyndrom, Sehnenverletzungen, Schulterverletzungen, Post-Operative Behandlungen, Parkinson, Post-Covid, etc.
Neben meinem BSc in Ergotherapie zählen zu meinen Qualifikationen auch Übungsleiterin für Kinder- und Jugendturnen, K-Taping-Therapeutin und Fitnesstrainerin.
Nun bin ich ausschließlich freiberuflich als Wahltherapeutin an zwei Standorten tätig. Ich biete eine ergotherapeutische Behandlung in den Fachbereichen Pädiatrie, Orthopädie und Neurologie an. Genaueres zu den genannten Bereichen finden Sie unter "Dienstleistungen".